Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Das Arp Museum ist eine gemeinsame Initiative des Landes Rheinland-Pfalz und der Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp e.V.. 
	
	
Eckpunkte der Partnerschaft zwischen Land und Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp e.V. sind:
	
	
- Die Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp e.V. stellt ihre umfangreiche Sammlung mit Werken vor allem von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp zur Ausstellung im Arp Museum zur Verfügung.
	
- Das Land Rheinland-Pfalz stellt die Gebäude und Mittel für den Betrieb des Arp Museums.
	
	
Häuser des ARP Museums sind
	
	
- Der Bahnhof Rolandseck
	
- Der Richard Meier Bau
	
	
Ziele und Aufgaben des ARP Museums sind
	
	
- Die Präsentation der Kunst von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp, vor allem aus den Sammlungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp e.V..
	
- Die Anlage und Präsentation einer Sammlung von Gegenwartskunst in der Folge von Hans Arp.
	
- Der Betrieb eines lebendigen Kunst- und Kulturzentrums.    
zum Arrangement inkl. Eintrittskarte ins Arp Museum: http://www.haus-oberwinter.com/de/die-r-h-eine-kul-tour
| Details | |
|---|---|
| Telefon: | +49 2228 9425 0 | 
| Fax: | +49 2228 9425 21 | 
| E-Mail: | [javascript protected email address] | 
| Webseite: | http://www.arpmuseum.org/ | 
| Adresse | |
|---|---|
| Straße & Hausnummer: | Hans-Arp-Allee 1 | 
| PLZ & Stadt: | 53424 Remagen | 
| Land: | Deutschland | 
 
                
